QSC: Leistungsverstärker

Warum Verstärker von QSC
QSC ist weltweit als einer der führenden Hersteller professioneller Endstufen bekannt. Seit beinahe 50 Jahren ist das Unternehmen in diesem Markt mit Erfolg aktiv und überzeugt durch seine innovativen Ideen. In den 1980er-Jahren wurde die Serie One zum „Arbeitstier“ der Kinoindustrie. Und auch heute noch ist QSC Marktführer im Bereich Kinoendstufen.
In den 1990er-Jahren entwickelte QSC das weltweit erste zuverlässige Hochleistungs-Schaltnetzteil und hierauf basierend die erste Produktreihe zuverlässiger und leichtgewichtiger Hochleistungs-Endstufen: die PowerLight Serie. Vor der Jahrtausendwende dominierten Endstufen von QSC die Konzertbranche. Ein Branchenmagazin berichtete sogar, dass bei acht von zehn Tourneen großer Künstler QSC PowerLight-Endstufen zum Einsatz kämen.
Heute findet sich die vierte Generation der PowerLight-Technologie von QSC in den Endstufen der Serien CXD und CXD-Q.
Unterscheidungskriterien für Leistungsverstärker von QSC*
Feature | SPA | CXD | ISA | CX | CMXa |
---|---|---|---|---|---|
DSP Onboard | - | • | - | - | - |
Lüfterloser Betrieb | • | - | - | - | - |
2-Kanal | • | - | • | • | • |
4-Kanal | • | • | - | • | - |
8-Kanal | - | • | - | • | - |
2 Ohm tauglich | - | • | ◦ | • | • |
FAST | - | • | - | - | - |
LAN Port | - | • | - | - | - |
Data Port | - | - | • | • | - |
Pegel Frontpanel | - | • | - | • | • |
1HE | • | - | - | - | - |
2 HE | - | • | - | • | ◦ |
3 HE | - | - | • | - | ◦ |
100 V | • | ◦ | • | ◦ | • |
100 V Trafo intern | - | - | ◦ | - | - |
Energy Star | • | - | - | - | - |
◦ Gilt nicht alle Geräte dieser Produktfamilie!
Details der Verstärker Serien
SPA Serie

Die SPA Serie von QSC umfasst vier umluftgekühlte 1-HE Endstufen mit zwei oder vier Kanälen in halber Rackbreite, die an 4Ω und 8Ω bis zu 200 Watt pro Kanal liefern. Diese Endstufen können auch gebrückt werden, um bis zu 400 Watt an 4Ω und 8Ω zu liefern.
Für 100V-Lautsprechersysteme liefern sie bis zu 350 Watt. Die SPA-Endstufen sind also für nieder- und hochohmige Anwendungen die richtige Wahl. Bei den SPA-Endstufen kommen fortgeschrittene Class-D-Technologie und ein Universalnetzteil zum Einsatz.
Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz benötigen sie nur Umluftkühlung und entsprechen den ENERGY STAR-Kriterien. Die Auto-Ramp-Funktion fährt die Endstufe geräuschlos aus dem Standby hoch. Die Endstufen der SPA Serie sind in dezenten, schwarz lackierten Gehäusen mit halber Rackbreite untergebracht. Die umfangreichen Montagemöglichkeiten erlauben den Betrieb im Rack, an oder unter einem Tisch oder an der Wand ohne zusätzliches Zubehör.
Typ | Kanäle | Leistung an 8 Ohm |
---|---|---|
SPA2-60 | 2 | 2x 60 W |
SPA2-200 | 2 | 2x 200 W |
SPA4-60 | 4 | 4x 60 W |
SPA4-100 | 4 | 4x 100 W |
CXD Serie

Die CXD-Endstufen stellen einen revolutionären Fortschritt in der Endstufentechnologie dar. Sie sind mit einer leistungsstarken integrierten Signalverarbeitung ausgestattet und liefern robuste Leistung bei hoher Klangtreue – und all das in nur zwei HE. Die CXD-Produktreihe wurde für höchste Ansprüche von AV-Dienstleistern entwickelt. Sie umfasst drei Modelle (CXD4.2, CXD4.3 und CXD4.5) die über ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Lautsprecherkonfigurationen – auch 70V- und 100V-Systeme – verfügen. Die Flexible Amplifier Summing Technology™ (FAST) verteilt die gesamte Endstufenleistung aktiv nach Bedarf auf ein, zwei, drei oder alle vier Ausgänge. So können die Endstufenkanäle parallel oder gebrückt betrieben werden, um maximale Stromstärke und Ausgangsspannung zu erhalten.
Die integrierten Signalverarbeitungsfunktionen für Lautsprecher umfassen Frequenzweichen, EQs, Limiter und Alignment-Delay. Separate Lautsprecherprozessoren sind nicht mehr erforderlich.
Typ | Kanäle | Leistung an 8 Ohm |
---|---|---|
CXD4.2-EU | 4 | 4x 400 W |
CXD4.2-Q | 4 | 4x 400 W |
CXD4.3-EU | 4 | 4x 650 W |
CXD4.3-Q | 4 | 4x 650 W |
CXD4.5-EU | 4 | 4x 1.250 W |
CXD4.5-Q | 4 | 4x 1.250 W |
CXD8.4Q | 8 | 8x 500 W |
CXD8.4Qn | 8 | 8x 500 W |
CXD8.8Q | 8 | 8x 1.000 W |
CXD8.8Qn | 8 | 8x 1.000 W |
ISA Serie

ISA Endstufen sind die ideale, kostengünstige Lösung für Festinstallationen mit niederohmigen Lasten oder verteilten Lautsprechersystemen. Die Baureihe umfasst sieben Modelle: vier Modelle für niederohmige Lasten (ISA 280, ISA 450, ISA 750, ISA 1350), die mit bis zu 2 Ohm betrieben werden können, sowie drei „Ti“-Versionen (ISA 300Ti, ISA 500Ti, ISA 800Ti) mit Ringkerntransformatoren für verteilte 25-, 70- und 100-Volt-Audiosysteme. Der DataPort-V2-Lite-Anschluss erleichtert den Anschluss von Endstufenzubehör (XC-3, LF-3 und SF-3) zum kostengünstigen Einsatz von Frequenzweichen und Subwoofer-Filtern.
- Bis zu 2400 W Gesamtausgangsleistung
- 3-HE-Gehäuse mit rückseitigen Gainreglern (2-dB-Schritte)
- Unabhängige, abschaltbare Clip-Limiter reduzieren Verzerrungen und schützen die Lautsprecher
- Einstellbare Hochpassfilter schützen die angeschlossenen Lautsprecher vor Beschädigung durch Stromwandlersättigung und zu starke Auslenkung
- Umfassende Schutzschaltungen: Gleichstrom, Infraschall, thermische Überlastung und Kurzschluss
- XLR- und 3-Pin-Euroblock-Eingänge und berührungssichere Schraubklemmen-Ausgänge
Typ | Kanäle | Leistung an 8 Ohm |
---|---|---|
ISA280 | 2 | 2x 185 W |
ISA450 | 2 | 2x 260 W |
ISA750 | 2 | 2x 450 W |
ISA1350 | 2 | 2x 800 W |
ISA300Ti | 2 | 2x 300 W |
ISA500Ti | 2 | 2x 500 W |
ISA800Ti | 2 | 2x 800 W |
CX Serie

Die Modelle der CX Serie wurden speziell für Installationsanwendungen entwickelt, bei denen es auf hervorragende Klangqualität und hohe Leistung ankommt. Die von AV-Dienstleistern auf der ganzen Welt für ihre Zuverlässigkeit geschätzten CX-2-Kanal-Modelle sind mit der bahnbrechende PowerLight™-Netzteiltechnologie ausgestattet. Sie reduziert das Gewicht, verhindert Netzbrummen und verbessert die Audioqualität. Das hocheffiziente Netzteil nimmt weniger Strom auf, erzeugt weniger Wärme und reduziert so die Energiekosten. Über die Q-SYS™ AV-Plattform ist zudem eine Steuerung und Überwachung der CX-2-Kanal-Endstufen mit zahlreichen Funktionen möglich.
- „Active Inrush Limiting“ (aktive Einschaltstrombegrenzung) fährt die Endstufen schonend hoch; kostspielige Power Sequencer sind damit nicht mehr erforderlich.
- Gainregler mit 1-dB-Schritten ermöglichen eine präzise Pegelanpassung und sind durch Sicherheitsabdeckungen gegen Manipulation geschützt
- DataPort-Anschluss zur externen Steuerung und Überwachung der Endstufenfunktionen via Q-SYS™
- Einstellbare Clip-Limiter und Infraschallfilter schützen die angeschlossenen Lautsprecher vor Beschädigung durch Verzerrungen und zu starke Auslenkung.
- DataPort-, XLR-M und abnehmbare Euroblock-Eingänge sowie berührungssichere Schraubklemmen-Ausgänge.
- Sleep (Standby-Modus) für Energieeinsparung und Effizienz.
- Transformatorlose 100-Volt-Modelle verfügbar.
Niederohmig
Typ | Kanäle | Leistung an 8 Ohm |
---|---|---|
CX302 | 2 | 2x 200 W |
CX502 | 2 | 2x 300 W |
CX702 | 2 | 2x 425 W |
CX902 | 2 | 2x 550 W |
CX1102 | 2 | 2x 700 W |
CX254 | 4 | 4x 170 W |
Hochvolt 70 V / 100 V
Typ | Kanäle | Leistung an 70 V |
---|---|---|
CX302V | 2 | 2x 250 W |
CX602V | 2 | 2x 440 W |
CX1202V | 2 | 2x 1.000 W |
CX204V | 4 | 4x 200 W |
CMXa Serie

Die Endstufen der CMXa Serie stellen eine kostengünstige und robuste Lösung für Festinstallationen dar. Vier CMXa-Modelle stehen zur Auswahl:
- CMX 300Va,
- CMX 500Va,
- CMX 800Va
- CMX 2000Va
Aufgrund der flexiblen Ein- und Ausgänge eignen sich die CMX-Endstufen besonders für Veranstaltungshallen, Kirchen/Gebetsräume, Fitnessstudios, Sporthallen, Tanzlokale, Pubs und Vorder-/Hintergrundmusiksysteme an. Die CMXa Serie bietet unvergleichliche Leistung und flexible Optionen für den Anwender – und das zu einem erschwinglichen Preis.
- Flexible Optionen für die Ausgangslasten ermöglichen den Betrieb mit niederohmigen Lasten bis zu 2Ω.
- In einigen Konfigurationen lassen sich auch 70V/100V-Lautsprecherlinien problemlos versorgen.
- Versenkte Gain-Rastpotentiometer am Frontpanel mit 1-dB-Schritten für schnelle, genaue und reproduzierbare Einstellungen.
- Manipulationsschutz für Gain-Regler durch integrierte Sicherheitsabdeckung.
- Versenkte DIP-Schalter auf der Rückseite zur einfachen Konfiguration der Betriebsart (Stereo, Parallel oder Bridged) und zum An- oder Abschalten des Hochpassfilters
- Symmetrische Schraubklemmen, XLR und 6,3 mm-Klinkenbuchsen
Typ | Kanäle | Leistung an 8 Ohm |
---|---|---|
CMX300Va | 2 | 2x 200 W |
CMX500Va | 2 | 2x 300 W |
CMX800Va | 2 | 2x 500 W |
CMX2000Va | 2 | 2x 1.100 W |